Schulz auf Kreuzfahrt

Schiffe

Schöne Altstadt unter heißer Sonne. Laute Kabine

Anders als der Plan liegen wir zu weit von der Stadt weg, um Altstadt und Strand zu kombinieren. Die Altstadt mit den Wehranlagen lohnt sich sehr. Einzelne Bäume retten uns vor der brennenden Sonne. Obwohl wir immer so zurückhaltend sind, reden wir heute mal mit der Rezeption über die viel zu laute Kabine und müssen anschließend zwischen Lärm-Pest und der Verschlechterungs-Cholera entscheiden.

An- und Abreise, Strand und Mega-Rettungsübung

Zum ersten Mal schaffen wir es, in Palma de Mallorca von Bord zu gehen, und das nicht zur An- oder Abreise. Da die kommende Woche ganz anders ist als die vergangene, ist das einfach zu verlockend. Ich betone aber, dass es sich nicht um eine lebenslange Kreuzfahrt handelt - im Gegensatz zur "The World". Zudem lockt der Strand, weniger die Rettungsübung.

Wir sind schlicht erschlagen. Aber es findet sich alles, manches spät.

Wir alle 8 finden richtig hierher. Von der Größe des Schiffs sind wir schlicht erschlagen. Der Check-In verläuft über die Überholspur und dann stehen wir etwas hilflos mitten auf einer Plaza. Aber dann finden wir die Kabinen und - was wichtiger ist - die Restaurants. Ein verlorener Koffer findet sich auch an, genauso ein Plätzchen zum Auslaufen. Und auch beim Fußball findet alles seinen richtigen Platz, auch wenn die Italiener das anders sehen.

2022-06-27T14:52:16+02:0002.07.2016|Tags: , , , |

Die Exklusivität ist umgekehrt proportional zur Größe: Von Frühstück, Balkonen und Plaza.

Nach und nach schaffen wir es, uns zu orientieren. Das exklusive Frühstück ist weniger exklusiv als bisher, die exklusive Lounge bleibt uns zunächst verschlossen. Der Balkon ist viel größer, aber das Meer weiter weg. Ganz neu ist eine Plaza. Und endlich kläre ich, warum das Restaurant mein Lieblingsplatz ist: Es ist nicht das Essen, es sind die Mitmenschen.

Nach oben