Schulz auf Kreuzfahrt

Check-In

Zum allerersten Mal in Südostasien

Unsere neue Kreuzfahrt beginnt 2 Tage früher. Mit Gewittersturm, "Deppen" in der Schlange, einem Hotel und zwei Flügen. Geduld erweist sich als Kernkompetenz - mehr oder weniger. Und trotz schwüler Hitze und Tücken der Flughäfen kommen wir zum ersten Mal müde in Südostasien an. Aber geschwächelt wird nicht, deshalb gibt es bereits am Abend der Ankunft den ersten Ausflug. Mit dem Boot geht es über den Singapore River, zu einem Nachtmarkt, zur Lasershow und einem Abschluss-Cocktail.

Wellness-Oase bis zum Abflug

So einen langen Bericht bei Abreise hatten wir noch nie. Weil wir auch noch nie vorher in der Wellness-Oase waren, noch nie einen so langen Rückflug und eine so lange Zwischenstation in Dubai hatten. Stau und lange Schlangen auf Mauritius fordern unsere Geduld, das Reise-Fazit unserer ersten Südostasien-Fahrt bleibt aber sehr positiv.

Kurzfristig in der Nacht nach Düsseldorf

Kurzfristig haben wir eine neue Reise gebucht, diesmal zu den Kanaren. Statt Hotel fahren wir dafür nachts zum Flughafen Düsseldorf. Der Check-In bringt Neuerungen, Zeitänderungen sorgen fast dafür, dass das Flugzeug ohne uns rollt. Das diesmal noch unbequemer ist als sonst. Müde und verdurstet kommen wir auf der AIDAcosma an, aber eine frische Brise und ein Cocktail sorgen dafür, dass wir auch im Urlaub ankommen.

2025-07-08T13:44:35+02:0001.02.2025|Tags: , , , |

Kurz entschlossen in die Karibik

10 Stunden sind ein langer Weg. Aber das Angebot können wir nicht ablehnen und fliegen überraschend in die Karibik. Zum Glück nach La Romana und nicht nach Punta Cana. Die nächtliche Fahrt ist anstrengend, der Flug vergeht schleppend und mit Verspätung kommen wir im Dunkeln an. Das kennen wir schon, doch diesmal denke ich, dass uns nicht alle hassen. Denke ich…

2025-07-04T20:47:55+02:0021.11.2024|Tags: , , , , |

Mit Präzision von Frankfurt, Köln und Düsseldorf nach Teneriffa

Endlich geht es wieder los! Diesmal zum ersten Mal ohne Kinder. In die Wärme mit neuen Inseln. Dabei haben wir die Anreise mit militärischer Präzision geplant und setzen dies exakt um, mal mit Hilfe der Bahn, mal ohne. So kommen wir nach Frankfurt, Köln, Düsseldorf und zum Schluss Teneriffa. Und sind glücklich, endlich an Bord zu kommen. Die Rettungsübung am Schluss läuft - sagen wir freundlich - nicht so präzise. Da hilft nur noch unserer eigener Sail-Away auf dem Balkon.

Der riesige Stein, der vom Herzen fällt

Der Stein, der uns vom Herzen fällt, würde das Schiff auf Grund setzen, wenn er nicht virtuell wäre. Das zeigt die riesige Anspannung, unter der wir die Tage vorher, besonders aber während der Wartezeit in der Kabine stehen. Trotz der bekannten Höhenskepsis nicht wegen des Flugs, sondern die Angst, das Schiff wegen eines positiven Tests wieder verlassen zu müssen, ist wie eine kleine Folter. Aber dann sind wir sehr dankbar, dass für uns alles gut geht. Und bis zum Abend realisieren wir, dass nun unsere 35. AIDA-Reise beginnt, die zweite unter Corona-Bedingungen.

Kreuzfahrt im Zeichen von Corona

Fast zwei Jahre sind alle Kreuzfahrten für uns ausgefallen. Nun geht es wieder los - mit völlig neuem Sicherheits-Konzept. Das fällt besonders beim Check-In auf, wo wir uns von Station zu Station vorarbeiten. Aber auch in den Restaurants, in denen es zu unserer Freude erstmals auf dieser Reise wieder Buffet gibt. Und dann beginnt nach viel Anspannung unsere erste Kreuzfahrt unter Corona-Bedingungen.

Feiertagsverkehr, Großkundgebung, Sperrungen, Rehe und wir drumrum

Gestern vor dem Feiertag unendliche Staus, heute am Feiertag Großveranstaltung in Kiel, die AIDAbella woanders als geplant und wir kommen später los als erwartet. Ein Polizeiwagen grätscht von der Seite in unseren Weg und dann führt uns das Navi auch noch an einen Zaun im Wald mit staunenden Rehen. Und wir staunen, dass doch alles ganz geschmeidig klappt und wir zur letzten Kreuzfahrt dieses Jahres aufbrechen können.

2020-02-26T21:13:30+01:0003.10.2019|Tags: , , , |

10 nackte Friseusen zum 25. mit Mumienkäfern

Der Weg nach Hamburg führt diesmal über Fulda. Was ist schon ein 9-Stunden-Umweg angesichts der Freude über unsere 25. AIDA-Kreuzfahrt. Diese Freude teilen 10 nackte Friseusen, Kegelclubs und Kurzreisen-Klientel, während die Container-Terminals langsam im Alkohol-Nebel untergehen. Und trotz Staus mit 4stündiger Wartezeit kommen wir halbwegs durch und sind pünktlich da, was uns eine große Sorge nimmt.

2021-01-07T16:24:00+01:0027.04.2018|Tags: , , |

Es ist in Hamburg wie vor Venedig: Gut organisiertes Wetterchaos

Wir haben nicht mehr geglaubt, aufs Schiff zu kommen: So wie unsere letzte Reise endete, beginnt die neue. Nur mit dem Unterscheid, dass wir letztes Mal auf dem Schiff waren, aber Venedig nicht da war, diesmal ist Hamburg nah, aber das Schiff nicht da. Und als es doch kommt, beginnt das Schmuggeln: Senioren sich selbst, Schwiegertöchter Pfefferspray und Koffer sich gar nicht. Aber ein Burger macht alles wett. Hauptsache der geneigte Leser verpfeift mich nicht.

2022-06-19T17:01:00+02:0017.03.2018|Tags: , , , |
Nach oben