Schulz auf Kreuzfahrt

.⇒ Hafentag an Bord

Wie AIDA unseren Umzugs-Tag sabotiert

Alles kein Problem: Wir müssen nur die Koffer von einer Kabine in die nächste schieben und können noch einen frühen Ausflug machen. So die mündliche Auskunft von AIDA. Um 9 Uhr raus, 1 Stunde lang unsichtbar machen, um 10 Uhr neue Kabine, so die schriftliche Auskunft. Rennerei, Drängelei, fragliche Leichen, mangelnder Lachs und 3 Stunden Stress, so die Realität. Heute gibt es einige Knaller, nur der letzte ist schön.

Das wäre der schönste Ausflug gewesen

AIDA gönnt uns heute das stylische Frühaufsteher-Frühstück im Beach-Club. Mit dem mysteriösen Hausmeister-Auftreten. Und Dank Unwetter-Warnung auch noch mal unser normales Frühstück im Anschluss. Pünktlichkeit, Sonnenmilch und gute Vorbereitung nutzen nichts gegen die Natur, auch Ärger über AIDA-Frechheits-Umbuchung nicht, das Riff fällt aus.

1 Jahr auf AIDA-Schiffen!

Heute haben wir unser ganz persönliches Jubiläum, unbemerkt von AIDA, die trotzdem einen Champagner springen lassen. Bemerken tun wir dagegen die neuen Buffet-Regeln, dies ist die erste Reise mit wieder gestartetem Buffet. Gut gedacht gibt es bei der Sicherheit Luft nach oben. Aber natürlich beginnen wir woanders: Mit einem tollen Frühstück.

Erstes Shuffleboard vor Gotland und die Sache mit den Masken

Gotland sehen wir heute nur von der Seite, da noch immer keine individuellen Ausflüge erlaubt sind. Dafür spielen wir zum ersten Mal auf all unseren Reisen das traditionellste aller Schiffssportarten. Das macht unheimlich Spaß, auch wenn unser Jüngster erstmal pausieren muss, während wir dankbar sind, dass Papierkörbe nicht aus Papier sind. Den Abschluss bildet ein fantastisches 6-Gang-Menü im Rossini. Und Zeit, um Masken und Abstände auf AIDA zu beleuchten, bleibt auch noch.

Nach oben