Schulz auf Kreuzfahrt

Shuttle

Wellness-Oase bis zum Abflug

So einen langen Bericht bei Abreise hatten wir noch nie. Weil wir auch noch nie vorher in der Wellness-Oase waren, noch nie einen so langen Rückflug und eine so lange Zwischenstation in Dubai hatten. Stau und lange Schlangen auf Mauritius fordern unsere Geduld, das Reise-Fazit unserer ersten Südostasien-Fahrt bleibt aber sehr positiv.

Entlang Promenade und Chaos-Hitze-Pier

Wieder stellt sich die Frage nach Rom. Aber aufgrund allgemeiner Verweigerung wird es die Promenade von Civitavecchia. Da sitzen wir auch sehr schön, erleben die neue Linienführung der Shuttle-Busse oder auch nicht und stellen deshalb den „Marsch der Verdurstenden“ nach. Der Restaurant-Marathon beginnt heute im Beach House.

Abenteuerspiel durch die schöne Altstadt

Bisher hieß es immer, Marseille ist schmutzig, nicht ansehnlich und eine der kriminellsten Städte Frankreichs. Und vermutlich ist das auch wahr, nur nicht dort, wo wir heute sind. Wir sind am Ende so froh, uns nicht auf Vorurteile verlassen zu haben, sondern spielerisch die Altstadt zu entdecken. Lediglich der AIDA Shuttle ist eine Frechheit.

Über den Dächern von Dubai

Nach einem Nachtflug weitestgehend ohne Schlaf kommen wir morgens in der Hitze an. Den Tag nutzen wir nicht nur zum Einleben auf der AIDAcosma, vor allem aber zum Kennenlernen von Dubai. Von unten, von oben vom höchsten Gebäude der Welt, bei Tag und hellem Sonnenschein und bei Nacht und bunter Beleuchtung. Mit und ohne Fontäne.

Unser erster Strand in Israel

Aus Gründen fahren wir nicht nach Jerusalem. Stattdessen erinnern wir uns daran, beim letzten Mal hier hinter dem Hafen einen schönen Strand gesehen zu haben. Nach etwas Verwirrung bei der Sicherheitskontrolle und totalem Chaos bei der Shuttle-Frage, kommen wir an einen wirklich schönen, sauberen Strand und zum ersten Baden im israelischen Mittelmeer.

Schöner alter Hafen und lange Fußgängerzone

Es regnet nicht in Dänemark. Allein das ist schon ein gutes Zeichen und so machen wir uns auf, eine weitere Ecke von Kopenhagen zu erkunden, diesmal Nyhavn und die 1,8 Kilometer lange Fußgängerzone Strøget. Leider liegen wir diesmal nicht an der Innenstadt, aber per Shuttle ist diese gut zu erreichen. Abends komme ich dann auf die Spur der Familienzeit-Crasher und spiele meine Shopping-Queen-Schulung aus.

Fußgänger-Zone, Prachtstraße und Erinnerung

Mit dem Shuttle in die Stadt, zu Fuß durch ein Netz aus Fußgängerzonen in Nordstaden und über die Prachtstraße Avenyn. Dabei herrlicher Sonnenschein. So haben wir einen schönen Tag in Göteborg mit einiger Erinnerung an die Vergangenheit. Allein AIDA weiß nicht so genau, wo wir eigentlich sind und sorgt für den Brech-Moment des Tages.

Über den weißen Klippen von Dover

Was tun, wenn die Sternstunde ohne uns stattfindet und Leeds Castle gestrichen wird?: So wie der geneigte Leser es von uns kennt rennen wir dann halt über schmale randlose Landstraßen und durch dichte Wälder. Und kommen irgendwie doch an, in diesem Fall oben auf den White Cliffs mit spektakulärem Ausblick. Der Rückweg zeigt dann, wie es auch einfach geht.

Auch Barcelona hat Strand. Und die AIDAnova Beach Club und Four Elements

Mit dem öffentlichen Shuttle geht es heute in die Stadt und dann zu Fuß weiter zum Strand. Das ist gut machbar und lohnt sich selbst in dieser großen Stadt. Im Time Machine Restaurant genießen wir eine Zeitreise mit Menü. Während wir zum ersten Mal nicht an einer Rettungsübung teilnehmen müssen, kann ich über das Oberdeck der AIDAnova berichten.

Nach oben