Schulz auf Kreuzfahrt

.⇒ Organisierter Ausflug

Zum allerersten Mal in Südostasien

Unsere neue Kreuzfahrt beginnt 2 Tage früher. Mit Gewittersturm, "Deppen" in der Schlange, einem Hotel und zwei Flügen. Geduld erweist sich als Kernkompetenz - mehr oder weniger. Und trotz schwüler Hitze und Tücken der Flughäfen kommen wir zum ersten Mal müde in Südostasien an. Aber geschwächelt wird nicht, deshalb gibt es bereits am Abend der Ankunft den ersten Ausflug. Mit dem Boot geht es über den Singapore River, zu einem Nachtmarkt, zur Lasershow und einem Abschluss-Cocktail.

Von Blumendom und Regenwald hoch über Singapur

Noch immer müde machen wir heute gleich den nächsten Ausflug. Diesmal besuchen wir die tollen, riesigen Gewächshäuser in Gardens by the Bay. Für eins lassen wir uns viel Zeit, das zweite schaffen wir nur im Sauseschritt, was am Denglisch liegt. Dann geht es hoch hinaus auf die Plattform ganz oben auf dem berühmten Marina Bay Sands Hotel. Und nochmal in die Boote auf den Singapore River.

Hoch auf den Petronas Towers und in den Batu-Höhlen

Unser Frühstücksplan geht heute nur halb auf und das führt zu einem kleinen Notfall. Auch die natürliche Höh(l)en-Skepsis meldet sich heute ganz anders als erwartet, nämlich nicht im 86. Stock der Petronas Towers oder auf der Brücke zwischen den beiden Türmen in 10 Millionen Metern Höhe, sondern in den heiligen Höhlen.

Auf Safari im Nationalpark

Warum der Ausflug nicht für Schwangere und Rückenkranke geeignet ist, verstehen wir jetzt. Wozu Vierrad-Antrieb und starke Nerven gut sind, auch. Da das blinkende Symbol den Fahrer nicht beunruhigt, lässt mich das auch kalt. Erst riechen wir sie nur, dann sehen wir sie: Elefanten in freier Wildbahn. Und noch mehr Tiere, wir sind glücklich.

Für uns nur Holzklasse zur Traum-Insel

So etwas haben wir noch nie erlebt: Heute werden wir richtig gequält. Diesmal ist es nicht AIDA. Aber es ist Holzklasse, und zwar wörtlich. So einige finden es zum kotzen - so oder so. Aber als alles raus ist, finden wir eine wunderschöne Insel, wie man sich das auf den Malediven vorstellt. Im zweiten Anlauf. Drei Stunden Suche für 10 Minuten Fahrt.

Heiße Sonne, kühler Schatten und Eiswasser am Strand

Mit dem Bus fahren wir heute zum flachen Sandstrand in der Bucht des Playa del Castillo. Dieser ist sehr schön ruhig, es beginnt nur die Frage, ob wir in der Sonne brennen, im Schatten frösteln oder im Eiswasser frieren wollen. Trotzdem ist es im Februar herrlich und wir genießen das. Genauso wie das italienische Restaurant zum Abend.

Schnorcheln mit Schildkröten und ein türkiser Strand-Traum

Unser Ausflug geht heute zum Schnorcheln mit Schildkröten und zum Baden an einem wunderschönen Strand mit leuchtend türkisem Meer. Die Schildkröten sind toll, unsere Technik weniger, was zum Beinahe-Austrinken des Meeres führt. Ein Stadtbummel weckt unser Brücken-Trauma wieder, aber mit beherztem Ausfallschritt kommen wir ans Ufer. Der Abend schließt mit einem exklusiven Konzert.

Rückkehr zum Schnorcheln am Riff

Auf Klein Bonaire haben wir das Schnorcheln lieben gelernt und deshalb kehren wir hierher zurück. Wir achten sehr darauf, das Riff nicht zu beschädigen und erwarten das gleiche auch vom Riff für uns. Was fast klappt. Die Strömung treibt am Riff vorbei, aber wir wiederholen das Schnorcheln auch nochmal gegen den Strom. Und werden mit Korallen und Fischen belohnt. Und einem weißen Strand.

Mit Fähre und Entdeckermut zum schönsten Strand

Diesmal machen wir es ganz anders als letztes Mal und fahren zur Nachbarinsel Bequia. Dort gilt es, den schönen Strand zu finden. Die Angaben dazu sind spärlich oder falsch, aber mit Entdeckermut finden wir den Weg über Betonsims, am Meer vorbei, über Berg, durch Wald und auf brüchigen Treppen. Quallen sind zunächst im Weg, verschwinden aber von allein. Die Taxi-Frage und reichlich Rum-Punsch sorgen für Erheiterung.

2025-07-04T20:52:09+02:0029.11.2024|Tags: , , , , |
Nach oben