Das ist die AIDA Lounge
Dank der Sonne gehen wir immer zwischen Balkon und Wintergarten hin und her. Und zwischen Kabine und Shop. Und zwischen Restaurant und AIDA-Lounge, die wir gleich einmal ausführlich vorstellen.
Dank der Sonne gehen wir immer zwischen Balkon und Wintergarten hin und her. Und zwischen Kabine und Shop. Und zwischen Restaurant und AIDA-Lounge, die wir gleich einmal ausführlich vorstellen.
Der letzte Bord-Tag frustriert uns immer, weil damit die Reise zuende geht. Deshalb klammern wir uns an Balkon, Wintergarten und Lounge. Und genießen das letzte Mal das Frühstück im Beach House und ein italienisches Abendbrot.
Das Frühstück im French Kiss ist ganz anders, als wir das schon erlebt haben. Danach betreten wir zum ersten Mal seit 5 Jahren die AIDA Lounge, aus der wir einst herausgeflogen sind. Und auch ein paar andere Annehmlichkeiten bringt die Suite mit, auch wenn sie nur Junior ist. Auf dem Balkon werfen wir dann einen Blick auf die Route dieser Reise.
Dicke Wolken und Regen über der Insel lassen Schlimmes erwarten. Aber der Kapitän hat Unrecht und am Ende cremen wir uns in ungeahnter Geschwindigkeit ein, fahren mit dem Wassertaxi zu einem unserer Lieblings-Strände und haben doch noch wundervolle 3 Stunden im klaren, türkisen Wasser. Rum, Kaffee und ein nachgeholter Burger runden den Tag ab.
Es gibt so viele Neuerungen an Bord, die ich in den letzten 14 Tagen nur angedeutet habe. Heute sitzen wir den ganzen Tag bei herrlicher Luft auf dem Balkon und beleuchten alle Neuerungen nochmal ganz genau, von Liegen-Reservierern bis zu einem neuen Restaurant. Und schließen den Tag mit einem unglaublichen Filet ab.
Den letzten Tag verbringen wir diesmal in der Lounge, was die Wartezeit angenehm macht und an Notting Hill erinnert. So haben wir Zeit zu einem Rückblick auf die karibischen Inseln und für ein Fazit. In der Sicherheitskontrolle sind dann Schuhe wichtiger als Flaschen.
Falls der geneigte Leser noch nie im Bademantel durch das Theatrium geschlurft ist: das kann ich auch nicht empfehlen. Currywurst im Fahrstuhl auch nicht. Das Sonnenbaden im Sturm und das nasse Baden im Gegenstrom aber schon. Empfehlen kann ich AIDA auch einiges, mache ich auch, interessiert nur keinen und deshalb sind wir aus der Lounge geflogen.
Das Auslaufen mit 21 Stunden Verspätung dürfen wir draußen in praller Sonne genießen, gut geschützt vor dem eisigen Wind bei -4°C. Aber was alles an so einem Sturm mit Verspätung samt Routenänderung hängt, lernen wir erst heute. Und wir lernen, dass Fensterputzer zur Beruhigung auf der Titanic fehlten, heute gibt es natürlich strengere Gesetze. Und Bettenmachen kann auf die Stimme gehen!
Den 1. Platz beim Quatschkopf-Award haben wir heute redlich verdient angesichts der viel zu frühen Restaurant-Misere. Dafür zieht sich heute am Seetag das Essen wie ein roter Faden durch den Tag, so dass unser Anti-Zunehm-Plan dezent unglaubwürdig wirken könnte. Trotz Wetters spielt der Balkon und die Herzensgüte von Eltern eine gewisse Rolle.
2 Stunden strammer Fußmarsch hin und zurück. Das machen wir aus genau dem Grund diesmal nicht. Dafür gibt es heute mal Insider-Infos über die unterschiedlichen Lounges, die perla, die neuen Schiffe und natürlich Heidi Klum. Am Rande erwähnt zumindest. Beim Spielen kochen die Emotionen hoch und es gibt das erste Urlaubs-Ende-Frust-Fressen. Luschig begonnen, endet der Tag jedoch militärisch exakt. Also, sollte er.