Alles umme Ecke
Cádiz ist toll. Und alles zu Fuß erreichbar. Wir erkunden heute Promenade, Park, Stadtstrand und die schmalen Gässchen der Altstadt.
Cádiz ist toll. Und alles zu Fuß erreichbar. Wir erkunden heute Promenade, Park, Stadtstrand und die schmalen Gässchen der Altstadt.
Heute ist alles zum letzten Mal. Aber dafür werden wir noch einmal richtig auf dem Balkon gebraten. Traurig wird es beim Farewell-Sekt.
Zum ersten Mal haben wir einen sehr frühen Flug. Mit ein paar Schrecksekunden beim Check-In geht es dann problemlos nach Hamburg, das uns mit strahlendem Sonnenschein empfängt.
Vor dem Urlaub steht die Anreise und damit nächtliches Aufstehen, Koffer hin und her und zurück packen, und Handy-Bordkarten. An Bord tauchen wir gleich in den Genuss ein und genießen auch noch vorlaute Teens mit Pfeifen-Gesabber. Die Krönung ist die Ausfahrt vor der beleuchteten Kathedrale von Palma.
Am Seetag gibt es viel zu erzählen von den Restaurants und den Menschen darin. Daraus ergibt sich die Frage, ob Handtaschen Kind-Ersatz sein können. Und warum die Zeitung keine vernünftigen Ankündigungen mehr macht. Das wichtigste sind aber Balkon und Lesen.
Tunis reizt uns in Zeiten afrikanischer Instabilität gar nicht. Stattdessen retten wir unzählige (Fliegen-)Leben, erleiden Anfälle von Verfolgungswahn und fremdschämen uns. Herrliche Sonne und tolle Shows runden den Tag ab.
Es ist nicht das erste Mal, dass wir Palermo bei strömenden Regen erwandern und die Regenschirmverkäufer als Slapstick empfinden. In der Stadt begegnen wir Glanz und Verfall nebeneinander und neben wildem Verkehr.
Auch wenn es langweilig wird: Kaum sind wir von Bord, kommt der Platzregen. Und politische Gedanken über Italien und die Krise. Aber es wird noch schön genug für einen Spaziergang vom Castel Nuovo zur Stadt.
Rom. Die Ewige Stadt. Dieses Mal hat sie uns gefangen genommen mit ihrer Historie und ihrem Zauber. Diese zweite Chance hat Rom genutzt und wir sind begeistert. Mit einer sehr guten Führerin erwandern wir das Kolosseum, das Forum Romanum, den Trevi-Brunnen, das Pantheon. Dabei führt ein langer Fußweg von einem guten Mittag durch die Stadt mitten in eine Demonstration.
Das "Venedig der Toskana" weckt uns mit pausenlosem Piepen und erinnert mit seinen Kanälen zumindest ein bisschen an Venedig. Hier gibt es aber deutlich weniger historische Häuser und dafür deutlich mehr Hunde-Tretminen.
Auf Kultur haben wir heute keine Lust, aber in Schiffsnähe ist der richtige Stand mit herrlichem Meer an den Füßen der Zitadelle. Nicht nur für die Kinder ein idealer Urlaubstag!
Ein bisschen Show, viel Balkon und Lesen, noch mehr Essen, Spielen und die große Kids-Show, so vergeht ein herrlicher Seetag, während mich jeden morgen ein Waldschrat anschaut.
Zu Fuß flanieren wir über die berühmte La Rambla und beobachten das Leben darauf. Noch spannender sind die kleinen Gassen rundherum. Leider beginnt dann schon das Packen.
Zur falschen Zeit von Bord gehen bereitet zunächst Stress, danach folgt aber noch ein schöner, ruhiger Tag an Bord. Der Flug ist dann problemlos, aber Sixt bringt uns dann am Flughafen so richtig ins Schwitzen.
Mitten in der Nacht aufzustehen ist nur eine Freude, weil es in den Urlaub geht. Dank Internet-Check-In geht es am Flughafen sehr schnell, das gibt Zeit, über die Mitreisenden nachzudenken. Der Anflug auf Antalya ist beeindruckend, die plötzliche Hitze erschlagend und die Freunde schelmisch.