Schulz auf Kreuzfahrt

.⇒ Landgang auf eigene Faust

Nichtssagende Stadt und bedrohliches Show-Sterben

Wir erleben tatsächlich die frühe Einfahrt in die Meerenge von Messina mit. Die Stadt selbst ist dann eher nichtssagend und wir machen so nur einen eher kurzen Spaziergang zum Dom. Es gibt eine deutliche Diebstahlwarnung, das einzige Vergehen erleben wir dann aber beim Spiel. Und das Show-Sterben nimmt langsam bedrohliche Ausmaße an, weshalb Greenpeace eingeschaltet werden muss.

2020-09-12T11:00:14+02:0013.07.2018|Tags: , , |

Valletta ist von innen und außen prächtig, auch bei 35°C

Valletta ist prächtig mit den schönen alten Palästen, Festungsmauern und Forts. Der Aufenthalt hier ist viel zu kurz, aber bei 35°C sind auch keine langen Märsche möglich. So genießen wir den An- und Ausblick in der Stadt und beim Auslaufen und geben ungefragte Kommentare zu Küchenlärm (mit Relation natürlich), Gluten und Foto-Motiven.

Ein feuchtfröhliches Abenteuer: Salz und Matsch in der Hose.

Trotz des Kälteeinbruchs auf 31°C wagen wir uns an den Strand, was tatsächlich zu einem Wagnis und nass-salzig-matschigem Abenteuer wird. Dabei verlieren wir nicht nur unsere Familienoberhäuptin nicht, sondern gewinnen noch italienische Mammas dazu. Und so schnell sind wir nicht aus der Ruhe zu bringen und am Ende verzocke ich alles beim Monopoly und gewinne beim Roulette. Besser als umgekehrt!

Durch die vielleicht schönste Stadt Europas

Zu Recht gilt Brügge als eine der schönsten Städte Europas. Kopfsteingepflasterte Wege, würdige alte Giebelhäuser, prächtige Kirchen, schöne Kanäle, hier stolpert man von einem Highlight zum nächsten. Da Brügge in den Kriegen weitgehend verschont wurde, ist noch viel mittelalterliche Bausubstanz gut erhalten, so dass die Altstadt zu Recht UNESCO Weltkulturerbe ist. Und wir sind heute mittendrin.

Turnschuh oder Sneaker? Aus operativen Gründen in der Neustadt

Bari statt Korfu ist gut, aber ich muss „aus operativen Gründen“ erstmal mangelnde Empathie bei AIDA rügen. Und biete mich als Nachhilfelehrer an, zumindest solange Hapag Lloyd sich nicht meldet. Dann geht es aber doch hinein nach Bari, diesmal in die Neustadt. Hier erdulde ich geduldig Mode, frage mich nach dem Unterschied zwischen Turnschuhen und Sneakern und muss Guido Maria Kretschmer gefallen.

2021-06-13T10:00:31+02:0003.10.2017|Tags: , , |

Eine tolle Orgel. ein unerwartet riesiges Eis und elendes Bus-Chaos

Bei den Wellen heute können wir das Konzert der Meeresorgel endlich einmal in voller Lautstärke hören. Ein altes Versprechen wird eingelöst und es gibt endlich das Eis, wenn es auch viel größer ausfällt als je erwartet. Wenn uns davon nicht schon übel geworden wäre, dann von dem Bus-Chaos, das wir nur mit einem Taxi lösen können.

Nach oben