Kurzreise nach Århus & Kopenhagen 2 mit der AIDAmar, Warnemünde 03.08.25
Eine Kurzreise ist schnell vorbei. Da ist kaum Zeit für die üblichen Infos. Aber das holen wir nach, bevor wir das Schiff genauso schnell und staufrei verlassen. Das Fazit ist positiv.

Kurz in Dänemark vorbeischauen
AIDAmar 2025
Beim Sonnenaufgang wachen wir auf und laufen kurz danach schon in Warnemünde ein. Fahren an Warnemünde vorbei Richtung Hafen Rostock, drehen dort und legen dann in Warnemünde vor der MSC Poesia an.
Natürlich gehen wir noch ein letztes Mal zum Frühstück ins Gourmet-Restaurant Rossini und sind um 7 Uhr die ersten. Und genießen noch einmal richtig. Falls der geneigte Leser bisher den Lachs vermisst hat: Gab es jeden Tag, heute sogar im Überfluss: Neben dem üblichen Lachs mit Meerrettich ist das Tagesspezial ein Avocado-Lachs-Toast. Ein Gedicht!
Von Kabine und Gästen
Um 9 Uhr müssen die Kabinen verlassen werden, da reicht die Zeit gerade noch, um die restlichen Sachen zu packen.
Dabei fällt mir auf, dass ich diesmal aufgrund der Kürze der Zeit die üblichen Infos noch gar nicht geschafft habe:
Unsere Kabine ist eine typische Balkonkabine und liegt auf Deck 7 backbord kurz vor dem hinteren Treppenhaus. Es ist alles sauber und ordentlich, wir fühlen uns wohl. Nur der Wasserdruck an den Wasserhähnen ist ausgesprochen gering. In der Dusche dagegen kräftig.
Das Schiff ist komplett voll. Wie auf Kurzfahrten üblich mit eher jungem Publikum, neben Familien sind das Kegelclubs, Firmen und andere Gruppen.
Was wir noch nicht erlebt haben ist, dass 60% der Gäste Erstfahrer sind. Dafür sind so kurze Touren aber ideal, um Kreuzfahrt auszuprobieren.
Staufrei nach Hause
Zunächst treffen wir uns noch in der AIDA Bar. Das hat etwas mit der Kaffee-Durchlaufzeit zu tun, aber auch damit, dass um 9 Uhr die meisten von Bord gehen und wir wollen nicht draußen in einer Schlange stehen.
Gegen 10 Uhr gehen wir dann raus. Tatsächlich sind die meisten nun schon weg. Unsere Koffer finden wir problemlos im Terminal, der Shuttle zum Parkplatz kommt auch kurz danach und so sind wir in wenigen Minuten wieder am Auto.
Und nach ein paar Stunden und Absetzen von Oma und Opa staufrei wieder zu Hause.
Fazit
- Eine Kurzreise ist sicherlich nicht zu vergleichen mit einer Kreuzfahrt von 1 oder 2 Wochen Dauer. Kaum angekommen geht es schon wieder heim. Aber es reicht, um einmal kurz aus dem Alltag auszusteigen, Seeluft zu schnuppern und nur Schönes zu machen.
- Mit Freunden und Eltern zu reisen ist anders als mit Kindern, aber auch sehr schön.
- Kabine, Shows, Mitarbeiter, alles stimmte.
- Ein Highlight war das Geburtstagsessen im Buffalo Steak House. Und das morgendliche Verwöhn-Frühstück im Rossini.
- Der Weich-Ei-Index ist mit 3/6 mäßig, weil die Eier oft zu roh waren. Lachs und Minutensteak dagegen waren spitze.
- Kopenhagen und Århus sind beide gut zu Fuß zu erwandern und haben uns gefallen.
- Den Preis für die härteste Band bekommt aber die Abschieds-Combo in Århus, die uns begeistert hat.
ÜBERSCHRIFT BILDER FOLGT
GALERIE FOLGT
Sie haben Fragen oder Kommentare? Gerne mit uns teilen!